Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

1228 Treffer:
Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1228
  • Katastrophenschutz

    Der Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des Bayerischen Roten Kreuzes.Egal ob es sich um einen Großbrand, eine Überschwemmung, eine Schneekatastrophe, ein Zug- oder…

  • Gefährliche Stoffe und Güter

    Bei der Schnelleinsatzgruppe Gefährliche Stoffe und Güter (GSG) handelt es sich um eine von 14 Sondereinsatzgruppen in Bayern. Die SEG GSG (übrigens die erste in ganz Bayern) ist an der…

  • Information und Kommunikation

    Bei der Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation handelt es sich um die Unterstützungsgruppe Sanitäts - Einsatzleitung (UG SanEL). Ihre Hauptaufgabe besteht darin die…

  • Behandlung

    Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Behandlung ist im Katastrophenfall für die Behandlung von Verletzten am Einsatzort verantwortlich.Die SEG Behandlung ist derzeit mit ihrem Kernteil an den…

  • Betreuung

    Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung ist vorwiegend für die Betreuung von Betroffenen zuständig. Sie kümmert sich um Unterkunft und Verpflegung, sowohl für Betroffene, als auch für die eigenen…

  • Transport

    Bedingt durch die Flächensituation und die notwendige Parallelverwendung als Unterstützungsgruppen Rettungsdienst (UGRD) werden im Landkreis Cham vier solcher Einheiten vorgehalten. Jede dieser…

  • Transport 2

    Die Schnelleinsatzgruppe Transport 2 ist an den Rettungswachen Cham und Roding stationiert.Sie verfügt über 2 RTW´s und ist im BHP 50 (Behandlungsplatz 50) des ZRF (Zweckverband für Feuerwehr und…

  • Transport 3

    Die Schnelleinsatzgruppe Transport 3 ist an den Rettungswache Furth im Wald und am Standort Rimbach stationiert.Sie verfügt über zwei KTW´s und ist im BHP 50 (Behandlungsplatz 50) des ZRF…

  • Transport 4

    Die Schnelleinsatzgruppe Transport 4 ist an den Rettungswachen Bad Kötzting und Lam stationiert.Sie verfügt über einen RTW (RW Bad Közting) und einen KTW (Standort Lam) ist im BHP 50…

  • Helfer vor Ort (HvO)

    Das BRK Cham betreibt im Landkreis vier Standorte der „Helfer vor Ort“ (HvO).Dabei handelt es sich um einen besonders ausgebildeten Ersthelfer dem verschiedene med. Geräte bzw. Ausrüstung zur…

Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1228