Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Die enormen Lieferverzögerungen bei den Materialien und massive Corona-Personal-Ausfälle bei den Handwerksfirmen haben Folgen. Der für Mitte Juli vorgesehene Baufertigstellungstermin war nicht zu halten. So startet der Kindergartenbetrieb zum 1. September aller Voraussicht nach in der Doppelturnhalle der Wolfgang-Spießl-Schule.
· Pressemitteilung
Das BRK-Heim in Waldmünchen wird 50 Jahre alt. Leiter Stefan Paa hofft auf echte Aufmerksamkeit für die Pflege.
· Pressemitteilung
Am 9. Juni waren Nina Böhm, Stefan Dums und Andy Leifeld nach einem Unfall in ihrem Rettungswagen eingeschlossen. Dank Markus Roider und Franz Lankes kamen sie frei.
· Pressemitteilung
Als einer der ersten Träger erhielt der Chamer Kreisvorsitzende und frühere BRK-Präsident aus Bad Kötzting am Freitag in München den neuen Bayerischen Verfassungsorden. Theo Zellner habe das Rote Kreuz "ganz wesentlich geprägt", betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner in ihrer Laudatio.
· Pressemitteilung
Bei der Azubi-Messe in Cham warben BRK-Mitarbeiter für die neue, attraktive Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau. Drei Tage Praktikum bewirken oft Wunder: Das gab Pflegedienstleiterin Alexandra Dostal den Schülern mit auf den Weg. Auch der Rettungsdienst stellte sich vor.
· Pressemitteilung
Das tschechische Ministerium für Regionalentwicklung wählt den Grenzüberschreitenden Rettungsdienst am Rettungszentrum in Furth im Wald als Musterbeispiel für einen Imagefilm aus. Bei den Dreharbeiten am Montag warteten auf drei BRK-Beschäftigte am Hohenbogen und im Wald bei Česká Kubice ungewöhnliche Aufgaben.
· Pressemitteilung
Die hohe Auszeichnung für Klaus Schuhmann haben die Bergretter in der Drachenstichstadt in ihrer mehr als 80-jährigen Geschichte erst zum dritten Mal vergeben. Auch Burghard Lang, Karl Beck und Herbert Boxhorn freuten sich über eine besondere Würdigung ihrer jahrzehntelangen Arbeit.
· Pressemitteilung
Ab Juni wird die frühere BRK-Kreisgeschäftsstelle in Cham abgerissen, um Platz für ein modernes Rettungszentrum zu schaffen.
· Pressemitteilung
Die Folgen, die Corona für die Pflege hatte, waren heftig. Doch die Pandemie kann auch eine Riesenchance zur Weiterentwicklung sein.
· Pressemitteilung
Vorurteile über den Pflegeberuf gibt es viele - und die immer gleichen Negativ-Debatten reißen nicht ab. Am Internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai, geben wir denen das Wort, die wirklich Ahnung haben. Vier Kollegen erzählen, warum es für sie keinen erfüllenderen Job geben könnte als ihren. „Ich würde mir wünschen, dass alle so für diesen Beruf brennen würden“, meint beispielsweise Natalie Simeth aus dem BRK-Pflegezentrum Furth im Wald.
  • 20 von 83