Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Eine psychische Erkrankung nahestehender, geliebter Menschen fordert auch das familiäre Umfeld extrem. Wie sehr, das zeigten die berührenden Erfahrungsberichte von Angelika Herrmann und Melanie Thilo, die bei einem Informationsnachmittag im BRK-Haus am Klosterberg in Cham referierten. Beide rieten ihren Zuhörern, „sich gut um sich selbst zu kümmern, mit ihren eigenen Kräften zu haushalten und immer wieder ihre Ressourcen aufzutanken“.
· Pressemitteilung
Für Kreisvorsitzenden Theo Zellner war die Segnung der neuen BRK-Kita im Rodinger Stadtteil Wetterfeld ein freudiger Anlass in Zeiten, die von ernsten Themen geprägt sind. „Unsere Gesellschaft und unsere Entwicklung verlangen es, dass wir auch als Kommunen und als BRK dafür sorgen, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung zustande kommen kann“, sagte der langjährige BRK-Präsident.
· Pressemitteilung
Durch die BRK-Kita nebenan, die am 1. September in Betrieb gegangen war, entsteht ein Miteinander der Generationen. „Wir möchten Partner und Berater in Pflegefragen sein“, betont Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner.
· Pressemitteilung
Martin Fischer kämpfte lange mit sich und der Frage, ob er nach acht Jahren seinen Leitungsposten bei der Bergwacht Neukirchen b. Hl. Blut abgeben soll. Am Ende entschied er sich wie seine Stellvertreterin Jessica Obermeier dafür, seine Prioritäten auf die Familie zu setzen. Aus seinem privaten Umfeld kam auch sein Nachfolger an der Bereitschaftsspitze. Sein Bruder Armin erklärte sich „kurz vor Torschluss“ bereit, ihn zu beerben.
· Pressemitteilung
Mit Julia Allwicher und Franziska Babl als ihrer Stellvertreterin haben im Frühjahr zwei junge, motivierte Frauen das Ruder bei der BRK-Bereitschaft Waldmünchen übernommen. Sie wollen das Miteinander stärken, neue Mitglieder gewinnen, „Potenziale noch besser heben“ und die Netzwerke ausbauen.
· Pressemitteilung
Armin Schlüter hat eine Entscheidung getroffen, die ihm alles andere als leichtgefallen ist. Er hat seinen Posten als Kreisvorsitzender der Wasserwacht abgegeben. Für seinen zwei Jahre alten Jungen!
· Pressemitteilung
Anton Spandl aus Waldmünchen ist seit einem Zeckenbiss und einer schweren FSME-Infektion weitgehend gelähmt. Seine Familie und das BRK ermöglichten dem 79-Jährigen, der in der Intensivpflege-WG „Am Regenbogen“ in Cham lebt, mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil einen Ausflug nach St. Englmar.
· Pressemitteilung
Nach tagelangem Dauerregen verwandelten sich die Wiesen beim Wacken Open Air 2025 in eine „Wattlandschaft“ aus dunkelbraunem Morast. Mittendrin in der Schlammschlacht beim weltgrößten Heavy-Metal-Festival: vier Aktive des BRK Cham! „Metalheads“, sagt Diana Bachmeier, die ihre Premiere im hohen Norden erlebte, „sind gefühlt die freundlichsten und entspanntesten Menschen auf dem Planeten. Egal, wo ich vorher im Sanitätsdienst war: So etwas habe ich noch nicht gesehen“.
· Pressemitteilung
Rimbachs BRK-Bereitschaft feiert am 15. August das 75-jährige Bestehen – mit einem Gottesdienst, Musik, Unterhaltung und Barbetrieb. Fünf langjährige Aktive blicken auf Zeiten zurück, in denen die Ausbildung der Einsatzkräfte oft nur aus einem Erste-Hilfe-Kurs bestand und die Alarmierung über das Telefon eines hauptamtlichen Mitarbeiters in Kötzting lief.
· Pressemitteilung
In der Einrichtung in der Chamer Ludwigstraße, die im Juli 2000 gegründet worden war, unterstützt das Rote Kreuz Menschen in seelischen Ausnahmesituationen. An den Angeboten soll keinesfalls gerüttelt werden. „Diese Arbeit ist bei uns bestens aufgehoben. Das ist nicht nur ein sozialer Standard, das ist etwas, das dringend notwendig ist“, erklärt Kreisvorsitzender Theo Zellner. Am Samstag wird bei einem Sommerfest gefeiert.
  • 1 von 85