You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der langjährige stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Dr. Hans Schneider erhält bei einer Feierstunde im Langhaussaal als Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement den Chamer Kampl.
Zweieinhalb Jahre Corona-Pandemie: Der BRK-Kreisverband würdigt die Leistungen seiner Aktiven bei einem Dankesabend im Stadl der Chamer Wasserwirtschaft.
Kreisvorsitzender Theo Zellner heißt die neuen Auszubildenden beim BRK-Kreisverband Cham willkommen. Alle ergreifen nach seinen Worten „einen systemrelevanten Beruf".
Beim größten Heavy-Metal-Festival der Welt geht es laut und verrückt zu. Sabrina Glaser und Daniel Schreiner, Aktive der BRK-Bereitschaft Furth im Wald, waren heuer wieder mittendrin im Gewühl.
Waldmünchens BRK-Heimleiter Stefan Paa ist es ein Herzensanliegen, im Jubiläumsjahr seiner Einrichtung altgediente Mitarbeiter in den Blickpunkt zu stellen.
Die enormen Lieferverzögerungen bei den Materialien und massive Corona-Personal-Ausfälle bei den Handwerksfirmen haben Folgen. Der für Mitte Juli vorgesehene Baufertigstellungstermin war nicht zu halten. So startet der Kindergartenbetrieb zum 1. September aller Voraussicht nach in der Doppelturnhalle der Wolfgang-Spießl-Schule.
Am 9. Juni waren Nina Böhm, Stefan Dums und Andy Leifeld nach einem Unfall in ihrem Rettungswagen eingeschlossen. Dank Markus Roider und Franz Lankes kamen sie frei.