Meldungen

· Pressemitteilung
Armin Schlüter, der bei den Wasserrettern seit 2017 an der Spitze gestanden hatte, zieht sich in die zweite Reihe zurück. Der scheidende Vorsitzende erhielt bei der Frühjahrssitzung wie drei weitere verdiente Aktive die BRK-Ehrennadel in Silber. Mit der Anschaffung von Helmen und Rettungswesten stellte Technischer Leiter Fabian Seebauer für 2026 größere Investitionen in Aussicht.
· Pressemitteilung
Bei einem Arbeitstreffen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner und Manfred Maurer, dem Projektleiter des Grenzüberschreitenden Rettungsdienstes, kündigen Rosmarie Tragl-Kraus, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, und Richard Brunner, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Cham, an, den Betrieben in der Region die Nutzung der neuen Notruf-App zu empfehlen.
· Pressemitteilung
Thomas Winkler, Sabine Rackl und Erik Kammel bleiben bis 2029 an der Spitze. Auch die fünf Vertreter des JRK-Kreisausschusses stehen fest.
· Pressemitteilung
Generationenwechsel: Moritz Blab hat Fritz Korherr an der Spitze der BRK-Gemeinschaft in der Drachenstich-Stadt abgelöst. Der 24-Jährige setzt voll auf ein Miteinander und möchte die „jungen Leute“ besonders ansprechen.
· Pressemitteilung
Bis zum Frühjahr 2026 soll die Erweiterung abgeschlossen sein: Mit einem symbolischen Spatenstich läutete die Spitze der Bergwacht-Bereitschaft Neukirchen beim Heiligen Blut am Mittwoch zusammen mit den Verantwortlichen des Marktes und des BRK-Kreisverbands den Abriss der alten Garage am Rettungszentrum ein.
· Pressemitteilung
Wie formuliert es Ramona Kraus, die Technische Leiterin der Wasserwacht-Ortsgruppe? Nach dem Umzug der Gemeinschaft an den neuen Standort im Gewerbegebiet Oberdorf gebe es kein „Gestopfe“ mehr und alles habe seinen eigenen Platz – von den Taucheranzügen über die beiden Boote und den Mannschaftstransportwagen bis hin zu den Mitglieder-T-Shirts. Am 5. April findet in der Robert-Bosch-Straße ein Festakt zur Einweihung statt.
· Pressemitteilung
Der BRK-Kreisverband gab am Dienstag einen Empfang zum 60. Geburtstag von Kreisgeschäftsführer Manfred Aschenbrenner. Mehrere hochrangige Redner würdigten seine Leistungen in den vergangenen fast 30 Jahren. „Du bist neben meiner Begeisterung fürs Ehrenamt einer der Hauptgründe, weshalb ich das schon so lange mache“, erklärte Kreisvorsitzender Theo Zellner. Landrat Franz Löffler fragte: „Wenn es das Rote Kreuz und Manfred Aschenbrenner in dieser Form nicht gäbe, wo würde unser Landkreis heute stehen?“
· Pressemitteilung
13 Gruppen „kämpften“ beim JRK-Kreisentscheid in Cham um den Einzug ins Bezirksfinale. Wegen des großen Andrangs und um die Parksituation zu entschärfen, richteten die Organisatoren extra einen Shuttle-Service vom Volksfestplatz aus ein.
· Pressemitteilung
Fritz Korherr stieß 1994 zur BRK-Bereitschaft Furth im Wald und übernahm 2008 deren Leitung. Vor wenigen Tagen übergab der 52-Jährige, der seine hauptamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, das Amt an Moritz Blab. Er will dennoch weiterhin aktiv bleiben und „helfen, wo er kann“.
· Pressemitteilung
Bei der Jahresversammlung sprechen die Mitglieder der Wasserwacht Sattelbogen erneut Armin Schmid als Vorsitzendem ihr Vertrauen aus. Ein besonderer Fortschritt war die Installation eines öffentlich zugänglichen Defibrillators im Freibad, der rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung steht.
  • 2 von 83