MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Seit 15. März baut die Wasserwacht Waldmünchen an ihrer neuen Heimat

Nach der Schreckensnacht vor rund drei Jahren, als die Wachräume am Perlsee niederbrannten, werkeln die Aktiven mit vereinten Kräften an der Zukunft ihrer Ortsgruppe. Seit wenigen Tagen liegen die nötigen Leitungen und Anschlüsse auf dem Grundstück für die neue Wachstation. Ende April werden die Wohncontainer angeliefert. „2024 möchten wir zu einem normalen Dienstbetrieb zurückkehren“, kündigt Vorsitzender Andreas Dietl an. Weiterlesen

Das Maß war voll: BRK zeigt nach Lastwagen-Unfall zwei Autofahrer an

Rettungsdienstleiter Dominik Lommer reichte es nach den Geschehnissen, die sich am 24. Februar auf der B 22 zutrugen. Weiterlesen

Further Bergwacht investiert viel Herzblut und 230 Arbeitsstunden in ihre Hütte

Während der Corona-Zeit ertüchtigten die Aktiven den Brandschutz in ihrer Unterkunft am Dieberg. Die Beleuchtung mit Gaslampen ist nach zahllosen „Handwerker-Einsätzen", die in Eigenregie stattfanden, Geschichte. „Das war eine sehr kostspielige Angelegenheit und außerdem eine Gefahrenquelle, die ein Sicherheitsrisiko darstellte, das wir nicht mehr tragen konnten und wollten“, sagt Bereitschaftsleiter Dominik Schönberger. Weiterlesen

Zwei Vorbilder, die aus der „Ich-Gesellschaft“ ausbrechen

Fritz Weber und Josef Iglhaut nahmen Ehrenzeichen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Bergwacht Neukirchen entgegen. Weiterlesen

Helga Müller: „Der Hausnotruf des BRK ist für mich ein Segen“

Die 83-jährige Bad Kötztingerin schwört auf den Service, mit dem das Bayerische Rote Kreuz älteren Menschen ein besonderes Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden vermittelt. Neukunden erhalten die ersten vier Wochen der Dienstleistung kostenlos, wenn sie bis zum 19. März 2023 einen Vertrag abschließen. Weiterlesen

Riesenlob für den Dauereinsatz: „Jede Stunde im Ehrenamt ist wichtig“

„Der BRK-Kreisverband ist euch sehr zu Dank verpflichtet – und ich am allermeisten“, betonte Tobias Muhr bei der Jahresabschlussfeier der BRK-Bereitschaft Cham 2. Weiterlesen

Nach mehr als 100 000 Tests seit Februar 2021 war am Dienstag Schluss

Es ist eine „Zäsur" für das BRK Cham: Die Testzentren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in der Further Straße sind Geschichte. Weiterlesen

Sie ging an ihre Grenzen – für einen völlig neuen Blick auf sich und den Job

Tina Nachreiner ist Kinaesthetics-Trainerin in Furth im Wald. Die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst hat ihr Berufs- und Privatleben verändert. Weiterlesen

BRK Cham ruft seinen 22. Schulsanitätsdienst ins Leben

Schulleiterin Barbara Dietzko und stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender Dr. Hans Schneider besiegeln die Kooperation am Beruflichen Schulzentrum Cham. In den vergangenen Jahren hätten unzählige junge Menschen über den Schulsanitätsdienst Fuß beim Roten Kreuz gefasst, erklärte Referatsleiter Stefan Raab. „Das freut einen natürlich ungemein, wenn man sieht, dass man das, was man sät, ernten darf.“ Weiterlesen

Ihre Leistung „ist nicht mit irgendetwas aufzuwiegen“

Die Chamer Rot-Kreuz-Spitze strich bei der Jahresabschlussfeier der Bereitschaft Furth im Wald die Verdienste des Ehrenamts heraus. Weiterlesen

Seite 1 von 69.