• Ambulante Pflege
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Menüservice
        • Seniorenheime
        • Ausbildung in der Alten-Pflege
        • Seniorennachmittage
        • Senioren-Wohngemeinschaft Willmering
        • Tagespflege
        • Übersicht aller Kindertagesstätten
        • Haus der Kinder St. Leonhard Arrach
        • Kinderkrippe Pusteblume Wilting
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Gerontopsychiatrischer Dienst
        • Tageszentrum
        • Betreutes Einzelwohnen
        • Kleidercontainer
        • Kreis-Auskunfts-Büro
        • Such-Dienst
        • Kleiner Lebensretter
        • Kurs-Termine für Erste Hilfe
        • Krebsnachsorge Cham
        • Multiple Sklerose Cham
        • Parkinson
        • Kontaktgruppe Schwerhörige Cham
        • Gehörlosen
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Ehrenamt
        • Stellenbörse
        • Bereitschaften
        • Schnell-Einsatz-Gruppe
        • Jugendrotkreuz
        • Fragen zur Ukraine
        • Rettungshundestaffel Cham
        • Wasserwacht
        • Bereitschaften
        • Bergwacht
        • Blutspende
        • Sanitätsdienst
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundkurs (9 UE)
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung (9 UE)
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (9 UE)
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind
        • Rotkreuzkurs Vortrag Kindernotfälle
        • Rotkreuzkurs Helfer/in in der Pflege
        • Rotkreuzkurs Helfer/in in der Pflege - Fortbildung
        • Rotkreuzkurs Betreuungsassistent/in § 53c SGB 11 (Aufbaumodul)
        • Rotkreuzkurs Betreuungsassistent/in - Fortbildung
        • Refreshertage für Praxisanleiter
        • Rotkreuzkurs Fortbildung/Weiterbildung für Betreuungsassistenten und Helfer/in in der Pflege
        • Rotkreuzkurs Häusliche Krankenpflege
        • Rotkreuzkurs Demenz
        • Rotkreuzkurs Pflege Daheim
        • Rotkreuzkurs Sterbebegleitung
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe fresh up
        • Rotkreuzkurs "Drücken macht StaRK" Erste Hilfe bei Erwachsenen
        • Rotkreuzkurs "Drücken macht StaRK" Erste Hilfe beim Baby und Kleinkind
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Meldungen
        • Stellenbörse
        • Aktuelles
        • Wir über uns
        • Rettungsdienstleitung
        • Ausbildung
        • Helfer vor Ort (HvO)
        • Partner im Notfall - die Spendenaktion
        • bisher durch Partner im Notfall beschafft
        • Rettungswachen
        • Cham
        • Furth im Wald
        • Bad Kötzting
        • Roding
        • Waldmünchen
        • Lam
        • Falkenstein
        • Rimbach
        • ehem. Hilfskrankenhaus Roding
        • Rettungswagen
        • Krankentransportwagen
        • Notarzteinsatzfahrzeug
        • Einsatzleitwagen
        • Information und Kommunikation
        • Gefährliche Stoffe und Güter
        • Behandlung
        • Betreuung
        • Transport
        • Kreisgeschäftsführung
        • Vorstandschaft
        • Kontakt
        • Kontaktformular
        • BRK Landesverband
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Grundsatzerklärung nach LkSG
        • Stellenbörse
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Rotes Kreuz international
        • Generalsekretariat
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband  Cham   
TransportTransport

Sie befinden sich hier:

  1. Rettungsdienst
  2. Katastrophenschutz
  3. Transport

Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG Transport)

Bedingt durch die Flächensituation und die notwendige Parallelverwendung als Unterstützungsgruppen Rettungsdienst (UGRD) werden im Landkreis Cham vier solcher Einheiten vorgehalten. Jede dieser Einheiten verfügt über 2 KTW.

Transport 1
Transport 2
Transport 3
Transport 4

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Mitwirken
  • Mitglied werden
  • Ehrenamt
  • Stellenbörse
  • Informieren
  • Aktuelles
  • Service
  • Adressen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media-Kanäle des BRK

  • zum Twitter-Profil
  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK
  • zum Blog des DRK
zum Anfang