Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Nach 15 Monaten sind die BRK-Senioren-Gymnastik-Gruppen aus Cham und Wilting erstmals wieder zu einem Treffen zusammengekommen. Erster offizieller Programmpunkt seit Beginn der Pandemie ist ein Ausflug zum Kleinen Arbersee am 19. August. Übungsleiterin Renate Heunisch und ihre Mitglieder hoffen auf eine Rückkehr zur Normalität.
· Pressemitteilung
Laura Späth arbeitete ein Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistende im „BRK-Haus der Kinder St. Leonhard“ in Arrach. Referatsleiter Stefan Raab von der BRK-Kreisgeschäftsstelle in Cham dankte ihr mit Blumen für ihren Einsatz - so wie Regina Pfeffer, die sich zur Fachkraft für Kleinkind- und Krippen-Pädagogik weitergebildet hatte.
· Pressemitteilung
Die Situation in Rheinland-Pfalz ist nach wie vor erschütternd. „Aber: Die Solidarität und die Hilfsbereitschaft der Menschen sind gewaltig. Jeder gibt dort sein Bestes", berichtet Katastrophenschutzleiter Tobias Muhr nach seiner Rückkehr. BRK-Präsident und Kreisvorsitzender Theo Zellner spricht von einem "imponierenden, selbstlosen Handeln unserer Einsatzkräfte in dieser gefährlichen Lage".
· Pressemitteilung
Im Programm „Kinaesthetics – Gesundheit am Arbeitsplatz“ lernen die Kursteilnehmer ihre individuellen Bewegungsmuster kennen und erfahren, wie sie sich dauerhaft selbst helfen können. Im BRK-Pflegezentrum in Furth im Wald stellten Pflegedienstleiterin und Trainerin Elisabeth Nachreiner sowie Heimleiter Stefan Hupf bewusst einmal nicht die Pflegekräfte in den Mittelpunkt, sondern Mitarbeiter aus der Hauswirtschaft und dem Küchenteam.
· Pressemitteilung
„Wenn ich ein dementer Mensch wäre, würde ich mir Menschen wie Euch wünschen“: Ausbilderin Helene Filimon sparte nicht mit Lob für die sechs neuen Betreuungsassistenten, die beim BRK in Cham ihre Urkunden erhielten.
· Pressemitteilung
„Die Einrichtung hat einen sehr guten Ruf", sagt MdB Marianne Schieder über die BRK-Tagespflege und die Senioren-WG in Willmering.
· Pressemitteilung
Für ihr Engagement am Dieberg und am Voithenberg erhielten die Kameraden eine Auszeichnung.
· Pressemitteilung
Die Tiere kommen zum Einsatz, wenn der Wald zu dicht ist und Drohnen oder Hubschrauber bei der Vermisstensuche nichts mehr ausrichten.
· Pressemitteilung
„Der Schulsanitätsdienst und der Juniorhelfer sind ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unsere Gesellschaft“, meint Arnschwangs Schulleiter Hubert Lauerer. Am Mittwoch unterzeichnete er einen Kooperationsvertrag mit dem BRK-Kreisverband Cham. 18 frischgebackene Schulsanitäter freuten sich über ihre Urkunden.
· Pressemitteilung
Es ist kaum zu glauben, was heutzutage alles in den Kleider-Containern des Roten Kreuzes landet.
  • 26 von 83