Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
„Es ist keine Privatsache mehr für den Einzelnen, was sich im Moment abspielt“, befand der Chamer Kreisvorsitzende und scheidende BRK-Präsident am Mittwochabend in einer Einschätzung zur Corona-Lage in Deutschland. Alles, was derzeit passiere, „läuft auch auf dem Rücken derer ab, die sich beim Roten Kreuz einbringen“, meinte er bei der Kreisvorstandssitzung des BRK. „Wir leben in einer Katastrophe. Die Zahlen sind erschreckend. Wenn das keine nationale Notlage ist, was soll dann noch kommen?“, fragte Theo Zellner.
· Pressemitteilung
Was der Grenzüberschreitende Rettungsdienst in Furth im Wald mit der Vermisstenaktion zu tun hat.
· Pressemitteilung
„Die Tests funktionieren optimal beziehungsweise gesichert nur bei Raumtemperatur“, erklärte BRK-Katastrophenschutzleiter Tobias Muhr die Hintergründe für den neuen, wintergerechten Standort im Kulturhaus Fronfeste. Auch Bürgermeisterin Alexandra Riedl war es ein Anliegen, dass ihre Bürger in der kalten Jahreszeit in beheizten Räumen warten können und „nicht bei Wind und Wetter draußen stehen müssen“.
· Pressemitteilung
Katastrophenschutzleiter Tobias Muhr hat mit "seinem" neuen Mehrzweck-Fahrzeug aus Österreich eine Lücke im Fuhrpark des BRK Cham geschlossen. Es ist seit Wochen im Impf-Einsatz, kann aber noch wesentlich mehr, wie er bei der Vorstellung des Busses am Samstagnachmittag aufzeigte.
· Pressemitteilung
Ein ganz besonderes Geschenk: Landesbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein verlieh dem Tiefenbacher, der sich seit 35 Jahren in vielfältiger Weise beim BRK Cham engagiert, das Ehrenzeichen in Silber.
· Pressemitteilung
„Jugendgruppen haben nicht immer eine lange Halbwertszeit“, meinte BRK-Präsident Theo Zellner am Samstag, als der Further Bergretter-Nachwuchs das 25-jährige Bestehen feierte. In der Drachenstich-Stadt lief und läuft vieles erfolgreicher. „Da ist nie eine Zäsur oder ein Bruch entstanden. Das ist bemerkenswert“, betonte der Kreisvorsitzende, der elf Gründungsmitgliedern das Ehrenzeichen des Jugendrotkreuzes verlieh.
· Pressemitteilung
Das BRK Cham erhält 3700 Euro aus der Gewinnspar-Treueaktion des Kreditinstituts. Erster stellvertretender Kreisvorsitzender Dr. Hans Schneider erläuterte Filialleiter Manfred Decker bei der Übergabe am Mittwoch, wofür das Geld verwendet wird.
· Pressemitteilung
Die Kreis-Wasserwacht gibt die neuen Trainingszeiten für die Ortsgruppen im Landkreis Cham bekannt. In allen Hallenbädern gilt die 3G-Regelung: geimpft, genesen oder getestet.
· Pressemitteilung
Dem kleinen Max kam bei den Eröffnungs- und Segnungsfeierlichkeiten im Weiherhausweg in Roding-Mitterkreith am Freitag eine besondere Aufgabe zu. Er enthüllte den Namen des neuen Waldkindergartens, den der BRK-Kreisverband Cham dort betreibt.
· Pressemitteilung
Wegen Corona fällt die Weihnachtsfeier bei den BRK-Senioren-Gymnastik-Gruppen aus Cham und Wilting heuer erneut aus. Doch Renate Heunisch und ihre Mitglieder lassen sich nicht unterkriegen und halten an ihrer Unterstützungsaktion fest.
  • 24 von 83