rettungsdienst-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen im Kreisverband Cham

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der BRK-Kreisverband Cham zählt mit seinen 650 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern im Landkreis. Unsere Beschäftigten widmen sich täglich dem Wohlergehen, der Betreuung und Versorgung von Kindern, Klienten, Patienten, Bewohnern, Gästen und Kunden.

Mit rund 3500 ehrenamtlichen Mitarbeitern in allen Bereichen ist der Kreisverband einer der größten im Freistaat. Das Chamer BRK betreibt im Landkreis Cham unter anderem sieben Senioren-Einrichtungen mit mehr als 500 Betten. Darüber hinaus verantwortet das BRK in der Region sechs Kindertageseinrichtungen in drei Gemeinden – Kindergärten genauso wie Kinderkrippen.

Die Arbeit der Hilfsorganisation lebt auf Kreisebene in besonderer Weise vom Engagement der fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, der Bereitschaften, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes und der Bergwacht.

Kreisvorsitzender ist Theo Zellner, der bis Dezember 2021 auch als BRK-Präsident wirkte. Als Kreisgeschäftsführer leitet Manfred Aschenbrenner die Ende 2020 bezogene Geschäftsstelle in der Further Straße in Cham. Aschenbrenner ist seit 1998 im Amt.

Aktuelles

02.06.2023

Das BRK Cham präsentiert sich als Hilfsorganisation zum Anfassen

Der Kreisverband zeigt bei der „Blaulicht-Meile“ am 11. Juni in Cham viele seiner… Weiterlesen

01.06.2023

„Es ist keine Verpflichtung! Jeder darf kommen, wann er will“

Die BRK-Senioren in Roding freuen sich über neue Gäste. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne… Weiterlesen

25.05.2023

„Menschen wie die Helfer vor Ort machen den Landkreis groß“

Die Initiative des Bayerischen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdiensts in Tiefenbach besteht… Weiterlesen

24.05.2023

Aktionstag Musik führt Senioren und Glückszwerge zusammen

Im BRK-Waldkindergarten in Mitterkreith spielten sich am Dienstag rührende Szenen ab. Die Mädchen… Weiterlesen

23.05.2023

„Es hat nix gegeben! Man hat sich unendlich plagen müssen“

Ein Damen-Quartett hat die Anfänge der Ambulanten Pflege beim BRK Cham noch lebhaft in Erinnerung. Weiterlesen

19.05.2023

Sie wachsen vom ersten Tag an mit Respekt vor der Natur auf

Zehn Jahre Waldkindergarten Gut Kless in Arrach: Die Gemeinschaft am Dachsnplatzl ist eine ganz… Weiterlesen

17.05.2023

Ihr letzter großer Wunsch: Zu Sebastians Kommunion fahren

Das BRK stand am vergangenen Sonntag Renate Hirtreiter aus Grafenwiesen mit seinem… Weiterlesen

16.05.2023

„Als Schulsanitäter kann ich helfen und habe ein gutes Gefühl“

Die Schule am Regen in Miltach und der BRK-Kreisverband schließen eine Kooperation über einen… Weiterlesen

14.05.2023

„Die Wasserwacht ist zurück im gesellschaftlichen Leben“

Mit der Ortsgruppe Waldmünchen, erklärte Theo Zellner, gebe es eine „hochkompetente Mannschaft“. Weiterlesen

10.05.2023

Theo Zellner: „Hier sind kein Zentimeter und kein Kubikmeter zu viel“

Der Kreisvorsitzende war bei der Hebfeier voll des Lobes über das neue Rettungszentrum. Weiterlesen