rettungsdienst-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
StartseiteStartseite

Willkommen im Kreisverband Cham

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der BRK-Kreisverband Cham zählt mit seinen 650 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern im Landkreis. Unsere Beschäftigten widmen sich täglich dem Wohlergehen, der Betreuung und Versorgung von Kindern, Klienten, Patienten, Bewohnern, Gästen und Kunden.

Mit rund 3500 ehrenamtlichen Mitarbeitern in allen Bereichen ist der Kreisverband einer der größten im Freistaat. Das Chamer BRK betreibt im Landkreis Cham unter anderem sieben Senioren-Einrichtungen mit mehr als 500 Betten. Darüber hinaus verantwortet das BRK in der Region sechs Kindertageseinrichtungen in drei Gemeinden – Kindergärten genauso wie Kinderkrippen.

Die Arbeit der Hilfsorganisation lebt auf Kreisebene in besonderer Weise vom Engagement der fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, der Bereitschaften, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes und der Bergwacht.

Kreisvorsitzender ist Theo Zellner, der bis Dezember 2021 auch als BRK-Präsident wirkte. Als Kreisgeschäftsführer leitet Manfred Aschenbrenner die Ende 2020 bezogene Geschäftsstelle in der Further Straße in Cham. Aschenbrenner ist seit 1998 im Amt.

Aktuelles

27.03.2023

Seit 15. März baut die Wasserwacht Waldmünchen an ihrer neuen Heimat

Nach der Schreckensnacht vor rund drei Jahren, als die Wachräume am Perlsee niederbrannten, werkeln… Weiterlesen

16.03.2023

Das Maß war voll: BRK zeigt nach Lastwagen-Unfall zwei Autofahrer an

Rettungsdienstleiter Dominik Lommer reichte es nach den Geschehnissen, die sich am 24. Februar auf… Weiterlesen

16.03.2023

Further Bergwacht investiert viel Herzblut und 230 Arbeitsstunden in ihre Hütte

Während der Corona-Zeit ertüchtigten die Aktiven den Brandschutz in ihrer Unterkunft am Dieberg. Die… Weiterlesen

13.03.2023

Zwei Vorbilder, die aus der „Ich-Gesellschaft“ ausbrechen

Fritz Weber und Josef Iglhaut nahmen Ehrenzeichen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die… Weiterlesen

10.03.2023

Helga Müller: „Der Hausnotruf des BRK ist für mich ein Segen“

Die 83-jährige Bad Kötztingerin schwört auf den Service, mit dem das Bayerische Rote Kreuz älteren… Weiterlesen

02.03.2023

Riesenlob für den Dauereinsatz: „Jede Stunde im Ehrenamt ist wichtig“

„Der BRK-Kreisverband ist euch sehr zu Dank verpflichtet – und ich am allermeisten“, betonte Tobias… Weiterlesen

28.02.2023

Nach mehr als 100 000 Tests seit Februar 2021 war am Dienstag Schluss

Es ist eine „Zäsur" für das BRK Cham: Die Testzentren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in der… Weiterlesen

27.02.2023

Sie ging an ihre Grenzen – für einen völlig neuen Blick auf sich und den Job

Tina Nachreiner ist Kinaesthetics-Trainerin in Furth im Wald. Die intensive Auseinandersetzung mit… Weiterlesen

15.02.2023

BRK Cham ruft seinen 22. Schulsanitätsdienst ins Leben

Schulleiterin Barbara Dietzko und stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender Dr. Hans Schneider… Weiterlesen

06.02.2023

Ihre Leistung „ist nicht mit irgendetwas aufzuwiegen“

Die Chamer Rot-Kreuz-Spitze strich bei der Jahresabschlussfeier der Bereitschaft Furth im Wald die… Weiterlesen