rettungsdienst-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen im Kreisverband Cham

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der BRK-Kreisverband Cham zählt mit seinen etwa 700 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern im Landkreis. Unsere Beschäftigten widmen sich täglich dem Wohlergehen, der Betreuung und Versorgung von Kindern, Klienten, Patienten, Bewohnern, Gästen und Kunden.

Mit rund 3500 ehrenamtlichen Mitarbeitern in allen Bereichen ist der Kreisverband einer der größten im Freistaat. Das Chamer BRK betreibt im Landkreis Cham unter anderem sieben Senioren-Einrichtungen mit mehr als 500 Betten. Darüber hinaus verantwortet das BRK in der Region sechs Kindertageseinrichtungen in drei Gemeinden – Kindergärten genauso wie Kinderkrippen.

Die Arbeit der Hilfsorganisation lebt auf Kreisebene in besonderer Weise vom Engagement der fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, der Bereitschaften, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes und der Bergwacht.

Kreisvorsitzender ist Theo Zellner, der bis Dezember 2021 auch als BRK-Präsident wirkte. Als Kreisgeschäftsführer leitet Manfred Aschenbrenner die Ende 2020 bezogene Geschäftsstelle in der Further Straße in Cham. Aschenbrenner ist seit 1998 im Amt.

Aktuelles

21.08.2023

Rabatt-Aktionen, Projekte zur Ernährung und andere Gesundheitsangebote

Andreas Nöth ist der neue Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement beim BRK. Weiterlesen

16.08.2023

Wacken 2023: Vier Further und der ganz normale Schlamm-Irrsinn

Quartett hält beim größten Heavy-Metal-Festival der Welt die Fahne fürs BRK Cham hoch. Weiterlesen

10.08.2023

Eine ihrer großen Stärken: Das Miteinander von Jung und Alt

Die Bergwacht Furth im Wald besteht seit 85 Jahren. Die Jüngeren profitieren extrem von der… Weiterlesen

01.08.2023

Dieses Projekt hat ihren Blick aufs Essen und ihren Alltag verändert

Beim Thema Ernährung hat Petra Baumann lange geschludert. Weiterlesen

31.07.2023

In Wetterfeld entsteht eine gute Nachbarschaft aus Kita und Feuerwehr

Rodings Bürgermeisterin Alexandra Riedl lüftete am Montagnachmittag das Geheimnis: Das BRK Cham… Weiterlesen

26.07.2023

Der neue Waldkindergarten bietet Platz für 20 „quirlige Spatzen”

Die BRK-Einrichtung „Am Spatzenacker” in Arnschwang öffnet am 1. September ihre Pforten. Im Stil… Weiterlesen

20.07.2023

Die neunte Kindertagesstätte im Landkreis Cham

Das Rote Kreuz baut seine Aktivitäten weiter aus und übernimmt zum 1. September den Kindergarten St.… Weiterlesen

17.07.2023

Mit ihrer Ausbildung fühlt sie sich heute endlich „vollständig“

Ivana Neumayer fand ihre Erfüllung in einer Ausbildung zur Pflegefachkraft. Weiterlesen

05.07.2023

Theo Zellner: „Das ist ein Gegenentwurf zur Null-Bock-Mentalität“

Das BRK Cham und die Schule in Neukirchen beim Heiligen Blut kooperieren beim Schulsanitätsdienst.… Weiterlesen

03.07.2023

Für vier Millionen Euro entsteht ein Ort der „Begegnung und des Austauschs“

In Stamsried wird das BRK in einem markanten Neubau eine Tagespflege eröffnen. Weiterlesen