Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

· Pressemitteilung
BRK-Azubis Aizhamal und Elviera bereicherten einen Vortrag über ihre Heimat.
· Pressemitteilung
Mit 300 bis 400 Teilnehmern hat sich die Veranstaltung als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Furth im Wald etabliert. Am 1. Mai werden erstmals eine lange und eine kurze Route angeboten. Beide führen an landschaftlich reizvolle Orte. An der Roberthütte gibt es Kaffee und Kuchen – und auch in der Naturfreundehütte ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Ausbildung zur Pflegefachfrau
· Pressemitteilung
2023 haben sich in Deutschland wieder mehr Menschen für eine Pflege-Ausbildung entschieden.
· Pressemitteilung
Am 1. Mai öffnet die Senioren-Wohngemeinschaft in Rimbach ihre Pforten. „Das Gebäude wird sich schnell füllen, da bin ich mir sicher“, sagte Bürgermeister Heinz Niedermayer am Wochenende bei einem Rundgang mit Vertretern der CSU und des BRK-Kreisverbands. Anfragen zu den zwölf Zimmern – drei sind aktuell an Einheimische vergeben – erreichen die Kommune aus teils unerwarteten Richtungen.
Hohe Summen
· Pressemitteilung
In Furth im Wald ließ das BRK einen MTW samt Spezialanhänger und einen KTW segnen.
· Pressemitteilung
Von Anfang Februar bis Mitte März lernten die Mitglieder der Gemeinschaften alles, was sie für ihren weiteren Weg beim BRK brauchen. Nach fordernden Schulungswochenenden und der bestandenen Prüfung erhielten die Teilnehmer bei einer Feierstunde in der Klostermühle in Cham-Altenmarkt ihre Zertifikate.
Siegerehrung
· Pressemitteilung
Erstmals seit fünf Jahren kam es beim BRK Cham zum Kräftemessen der Jugend.
kirchliche Weihe
· Pressemitteilung
Das neue Einsatzfahrzeug erhielt am Dienstag den kirchlichen Segen.
· Pressemitteilung
Nach dem Tod von NaturFreunde-Ehrenmitglied Franz Thurner 2023, der die Veranstaltung jahrelang bestens organisiert hatte, hatten viele Naturliebhaber das Aus des Treffens befürchtet. Doch für die Neuauflage am 1. Mai fanden sich gute Wege.
· Pressemitteilung
Die Ernährungsprojekte, die Referentin Annika Bosek und Andreas Nöth, Beauftragter für das Betriebliche Gesundheitsmanagement, beim BRK Cham anbieten, kommen bei der Belegschaft hervorragend an. Von Furth aus ziehen sie Kreise nach Roding und Waldmünchen. Auch in den Kindergärten wächst das Interesse. Die Techniker Krankenkasse flankiert die Bemühungen über eine zweite Förderperiode hinweg.
  • 7 von 82
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende