Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Das 14-jährige, schwerstbehinderte Mädchen lebt seit Dezember in Ninos Kinderhaus in Roding. In Regensburg sollte die Jugendliche am Sonntag erstmals den Leib Christi empfangen. Da sich niemand fand, der ihren Liegendrollstuhl hätte transportieren können, sprang das BRK Cham mit seinem Herzenswunschmobil und einem Lastwagen ein.
· Pressemitteilung
An der Grundschule haben ab September 15 junge Sanitäter ein Auge auf ihre Mitschüler. Bei einer kleinen Feierstunde erhielten sie ihre Urkunden. Mehr als 40 Drittklässler haben sich darüber hinaus beim BRK zu Juniorhelfern ausbilden lassen.
· Pressemitteilung
Die Anschaffung vom Typ Faster 491 trägt seit der Taufe am Samstag den Namen Elke. Die Verantwortlichen würdigen mit dieser besonderen Geste das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement des früheren Ortsgruppen-Vorsitzenden Reinhard Lesinski und seiner Frau.
· Pressemitteilung
Der 54-Jährige lässt sich nach seinen Unterschenkel-Amputationen nicht unterkriegen. Seit dem Spätwinter verwandelte er als jüngster Bewohner der Einrichtung in der Dr.-Adam-Voll-Straße den Garten auf der Dachterrasse in eine grüne Oase. „Für mich ist das ein Zeitvertreib“, sagt er.
· Pressemitteilung
Eine BRK-Delegation besuchte Kirgisistan, die Heimat von Elvira und Aika. Die beiden jungen Frauen kamen vor zwei Jahren in den Landkreis Cham, um beim BRK in Waldmünchen ihre Pflege-Ausbildung zu absolvieren. Die Begegnung und die Gespräche mit ihren Müttern berührten Heimleiter Stefan Paa extrem. „Das zeigt dir deine Verantwortung, wenn du als Eltern-Ersatz gesehen wirst", sagt er.
· Pressemitteilung
Bei der konstituierenden Sitzung am Dienstagabend überreicht Kreisvorsitzender Theo Zellner Ehrennadeln an Chefarzt Dr. Andreas Harjung, dessen Stellvertreterin Dr. Johanna Etti und Schatzmeister Franz Wittmann. Auch die hinzuberufenen Persönlichkeiten stehen fest.
· Pressemitteilung
Die Aktiven der Chamer Rettungshundestaffel erlebten in Schöneben ein Wochenende lang spannende, für die meisten völlig neue Momente. Auf dem Areal der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) übten sie den Einsatz in „zerstörten Gebäuden”.
· Pressemitteilung
„Ein guter Tag fürs Rote Kreuz und alle Schüler von Falkenstein“: Stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender Dr. Hans Schneider und Rektor Stefan Höchbauer unterzeichnen an der Grund- und Mittelschule die Kooperationsvereinbarung für den 33. Schulsanitätsdienst im Landkreis Cham.
· Pressemitteilung
An der Grundschule Cham hat der 32. Schulsanitätsdienst des BRK im Landkreis seine Arbeit aufgenommen. Das Interesse in den vier dritten Klassen war enorm. Die Mädchen und Jungen, meinte Projekt-Verantwortliche Tanja Dirscherl bei einer Feierstunde, setzten ein Zeichen für Gemeinschaft, Verantwortung und Vielfalt. „Helfen verbindet – ganz gleich, wer man ist.“
· Pressemitteilung
Peter von Hofmann kam als Zirkuskind in München auf die Welt. Seit 1952 lebt er in der Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Reichenbach. Er kämpft mit einer Reihe an Erkrankungen und wollte in der Landeshauptstadt noch einmal Manegen-Luft schnuppern. Das BRK erfüllte ihm seinen Traum mit dem Herzenswunschmobil. „Unser Bewohner war so überwältigt von den Eindrücken und Emotionen, dass er Freudentränen vergossen hat", berichtet Teamleiterin Heike Nöldner.
  • 1 von 84