

Beim BRK in Cham leben wir jeden Tag den Einsatz für andere – und dabei verlieren wir unsere eigene Gesundheit nicht aus dem Blick.
Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgen wir einen systemischen Ansatz: Grundlage sind regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen. Statt auf Maßnahmen nach dem Gießkannenprinzip setzen wir auf bedarfsorientierte, nachhaltige Angebote.
BGM-Beauftragter Andreas Nöth ist bei all dem fest davon überzeugt, dass es oft nicht der Yoga-Kurs oder der Obstkorb ist, den sich die Kollegen wünschen. Es ist das allgemeine Miteinander, das zählt.
Der Schlüssel für den Erfolg liegt nach seiner Ansicht im aktiven Nachfragen bei den Führungskräften und Beschäftigten. „Wenn ich das nicht tue, kann ich ins Programm aufnehmen, was ich will. Da müsste ich schon wirklich viel Glück haben, dass ich am Ende genau das Angebot erwische, an dem sich viele Interessierte beteiligen“, sagt er.
Das Thema BGM sei in all seinen Facetten nur im großen Miteinander umsetzbar. „Ob Gesundheitskurse, Beratung zum Thema Ernährung oder Unterstützung nach längerer Krankheit – wir kümmern uns, gemeinsam!", lautet so die Devise für den Experten.
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über unsere Tätigkeiten und Angebote verschaffen, bei denen wir von einer Reihe von Partnern unterstützt werden – allen voran die Techniker Krankenkasse.


Einen kleinen Überblick über unsere Arbeit im Bereich BGM vermitteln Ihnen auch diese Artikel unserer Pressestelle:

Immer wieder erreichen uns schöne, kurze Erfahrungsberichte wie dieser:
„Hallo, jetzt möchte ich gerne direkt Rückmeldung geben, weil ich heute so positiv überrascht war und viel mehr bekommen habe als erwartet. Der Termin mit Annika Bosek war sehr angenehm, super erklärt! Danke für die Organisation! Finde ich toll, dass es dieses Angebot gibt. Schöne Grüße“
Weitere Informationen finden sich hier:
https://www.bigbalance.life/

BGM-Beauftragter: Andreas Nöth
Telefon: (0 99 71) 85 00 51 05
E-Mail: andreas.noeth(at)brk.de