- Start
- Angebote
- Existenzsichernde Hilfe
- Suchdienst
- Erste Hilfe
- Kleiner Lebensretter
- Kleiner Lebensretter
- Bewusstlosigkeit
- Blutungen
- Erfrierungen
- Ersticken
- Gelenkverletzungen
- Helm abnehmen
- Herzinfarkt
- Innere Erkrankungen und Verletzungen
- Knochenbrüche
- Notfälle mit Kindern
- Notruf 112
- Schlaganfall
- Schock
- Sonnenstich
- Stabile Seitenlage
- Stichverletzungen
- Stromschlag
- Unterkühlung
- Verätzungen
- Verbrennungen
- Vergiftungen
- Verkehrsunfall
- Wiederbelebung
- Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen
- Erste Hilfe Online auf DRK.de
- Kleiner Lebensretter
- Selbsthilfegruppen
- Kurse
- Kurse zur Pflege
- Rotkreuzkurs Helfer/in in der Pflege
- Rotkreuzkurs Helfer/in in der Pflege - Fortbildung
- Rotkreuzkurs Betreuungsassistent/in § 53c SGB 11 (Aufbaumodul)
- Rotkreuzkurs Betreuungsassistent/in - Fortbildung
- Refreshertage für Praxisanleiter
- Rotkreuzkurs Fortbildung/Weiterbildung für Betreuungsassistenten und Helfer/in in der Pflege
- Kurse zur Pflege
- Aktuell
- Presse & Service
- Meldung
- Meldungen
- Das BRK Cham präsentiert sich als Hilfsorganisation zum Anfassen
- „Es ist keine Verpflichtung! Jeder darf kommen, wann er will“
- „Es hat nix gegeben! Man hat sich unendlich plagen müssen“
- „Die Wasserwacht ist zurück im gesellschaftlichen Leben“
- Theo Zellner: „Hier sind kein Zentimeter und kein Kubikmeter zu viel“
- Bergwacht Furth im Wald feierte mit vielen Gästen „das Triple“
- Das Maß war voll: BRK zeigt nach Lastwagen-Unfall zwei Autofahrer an
- Zwei Vorbilder, die aus der „Ich-Gesellschaft“ ausbrechen
- Riesenlob für den Dauereinsatz: „Jede Stunde im Ehrenamt ist wichtig“
- Nach mehr als 100 000 Tests seit Februar 2021 war am Dienstag Schluss
- Sie ging an ihre Grenzen – für einen völlig neuen Blick auf sich und den Job
- Ihre Leistung „ist nicht mit irgendetwas aufzuwiegen“
- Das Projekt „Mobile Retter": Die ultimative Nachbarschaftshilfe für Cham
- Eine gute Nachricht von den Partnern in Tschechien
- Der Traum von Stefan Hupf und Elisabeth Nachreiner geht in Erfüllung
- Eine besondere Familien-Geschichte: Fünfmal Pflege – fünfmal BRK
- Schaufeln für den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und das Ehrenamt
- Nach mehr als 100 000 Tests seit Februar 2021 war am Dienstag Schluss
- Vier Tage Wacken-Wahnsinn bei Hitze und Staub
- Ein Haus, das seit 50 Jahren von seinen Mitarbeitern lebt
- Neun neue Wasserretter gehen bestens gerüstet in den Einsatz
- Sie helfen anderen und gewinnen an Selbstvertrauen
- Er hat einen großen Geburtstagswunsch
- „Das war ein saugutes Gefühl – mega!“
- Neue Rettungswache: In wenigen Tagen rollen die Bagger an
- „Es ist brutal viel Fremdarbeit bei den Pflegekräften abgelagert worden"
- 339 bunte Steine überrollen das BRK
- Am Ende des Lebens sind es die kleinen Momente, die ganz groß werden
- Projekt „Herzklopfen”: Wenn die FFW mit dem Defibrillator ausrückt
- Katastrophenschutz: Tobias Muhr fordert "ein großes Umdenken"
- Zwei Notfallsanitäter als Geburtshelfer
- Aus dem Geschäftsführer-Büro sprang er früher direkt in den Sanka
- "Impfen ist besser als schimpfen"
- Wenn der Rettungssanitäter auf einmal Pistole trägt
- Die fieberhafte Suche nach Julia aus Berlin: Bayerns und Tschechiens Retter arbeiten Hand in Hand
- Die Dankbarkeit berührt die BRK-Helfer immer noch
- Die spannende Suche nach dem VW Käfer im Perlsee
- Das Beispiel Willmering soll noch an vielen Orten Schule machen
- Bergwacht freut sich über Umweltschutzpreis
- BRK-Rettungshundestaffel startet nach langer Pause wieder durch
- Fisch und Hausmüll im Kleider-Container
- Mitarbeiter geben ihrem Pflegeheim eine neue Identität
- Kreisverband hat erstmals eine Jugend-Vertretung
- Roswitha Meier leitet den neuen Waldkindergarten
- BRK-Kreisverband eröffnet sein fünftes Testzentrum
- Tschechisches Handelsblatt interessiert sich für Chamer Test-Strategie
- Daumen nach oben für eine Ausbildung in der Pflege
- Ohne diese Frauen gäbe es keine Blutspendetermine
- BRK eröffnet Teststation in Waldmünchen
- Presse & Service
- BRK KV Cham
- Angebote